
Ihre CDU Minden
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Termine der CDU Minden.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Minden entwicklen. Dabei denken wir über eine einzelne Wahlperiode hinaus und stelllen mit Ihnen gemeinsam eine Vision für #Minden2050 auf.
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, sprechen Sie uns an. Sowohl die Kandidaten aus Ihrem Stadtteil, als auch unsere Experten aus der CDU-Ratsfraktion stehen Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Wir sind Ihr Team für
#Minden2050 - Zukunft wird mit Mut gemacht!
Lennart Ulrich - Vorsitzender CDU Minden

Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Herzlichen Glückwunsch Armin Laschet
Erklärung zum Parteitag
... weiterlesen

58. CDU-Kreisparteitag im Autokinoformat - Delegiertenwahl bei der CDU Minden-Lübbecke
„Hupen“ bedeute Beifall und „Warnblinklicht“ Zustimmung
Auf ungewöhnliche Weise trafen sich am Samstagnachmittag die Delegierten der CDU Minden-Lübbecke zum 58. CDU-Kreisparteitag mit Delegiertenwahlen. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden, Dr. Oliver Vogt, wurde der Kreisparteitag im Rahmen eines Autokinoformats durchgeführt. ... weiterlesen

Land übernimmt Kosten für ausgefallene Klassenfahrten
Finanzhilfe für Schulen, Lehrer und Eltern
Klassenfahrten in Zeiten von Corona - derzeit undenkbar. Bis ins nächste Jahr hinein werden keine Klassenfahrten genehmigt, viele geplante mussten 2020 abgesagt werden. Damit Schulen, Lehrer und Eltern nicht auf Stornokosten für ausgefallene Studienfahrten, Klassenfahrten oder Schüleraustausche sitzen bleiben, springt das Land Nordrhein-Westfalen ein. Im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags sind am Donnerstag auf Antrag von Landesregierung und CDU- und FDP-Fraktion dafür 28 Millionen Euro freigegeben worden. ... weiterlesen

Mühlenkreis-Kommunen erhalten Montag 48 Millionen Euro
Mindereinnahmen bei den Gewerbesteuern werden ausgeglichen
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen stark belastet. Grund dafür sind erhöhte Ausgaben durch Corona und weggebrochene Gewerbesteuereinnahmen. Mit 2,72 Milliarden Euro gleichen das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Kommunen diese Mindereinnahmen aus. ... weiterlesen

Rund 20 Millionen mehr für die Mühlenkreis-Kommunen
Kirstin Korte und Bianca Winkelmann sehen „ein starkes Signal für die Städte und Gemeinden“
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat die Eckpunkte für die Gemeindefinanzierung 2021 beschlossen. Die vorläufigen Zahlen sehen dabei ein Plus von rund 20 Millionen für die Kommunen im Kreis Minden-Lübbecke vor. Als „ein starkes Signal für die Städte und Gemeinden“ bewerten die beiden Mühlenkreis-Abgeordneten Kirstin Korte und Bianca Winkelmann die vorliegenden Zahlen. Final wird der Landtag das Gemeindefinanzierungsgesetz in den anstehenden Haushaltsberatungen verabschieden.

Fünf Vereine in Minden profitieren
Kirstin Korte: „Programm fördert Sport in seiner ganzen Vielfalt“
Gute Neuigkeiten für den Sport in Minden: Zur Freude der heimischen Landtagsabgeordneten Kirstin Korte erhalten fünf weitere Vereine in der Kreisstadt Geld aus dem Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen. ... weiterlesen

Soviel Normalität wie möglich für unsere Schülerinnen und Schüler
Aktuelle Stunde Schulpolitik
Über verlängerte Ferien, um Familien besser vor einer Corona-Infektion rund um Weihnachten zu schützen, hat der Landtag von Nordrhein-Westfalen in einer Aktuellen Stunde debattiert. ... weiterlesen

Präsenzunterricht ist die beste Möglichkeit, Bildungsgerechtigkeit aufrecht zu erhalten
Bildungspolitik in Corona-Zeiten
Der Landtag debattiert über die Situation an den nordrhein-westfälischen Schulen unter Corona-Bedingungen. Schulpolitik war auch bereits während der Unterrichtung der Landesregierung und in der Debatte zur Aktuellen Stunde Thema im Plenum. ... weiterlesen

Schwarz-Grün im Mühlenkreis
Neue Konstellation für Minden-Lübbecke / CDU und GRÜNE vereinbaren Zusammenarbeit bis 2025
Die jüngst vereinbarte Zusammenarbeit von CDU und BÜNDNIS90/GRÜNE im Kreistag von Minden-Lübbecke ist mehr als die mathematische Umsetzung der Wahlergebnisse von 23 CDU- bzw. 11 GRÜNEN-Kreistagsmandaten und damit 34 von 64 Kreistagssitzen. Auf der einen Seite nur eine knappe Mehrheit, auf der anderen Seite aber der klare Wählerauftrag aus der Kommunalwahl im September. Hier waren beide Parteien erfolgreich. ... weiterlesen